Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause
Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Außerdem ist Supervision primär als Beratung für Berater zu verstehen (daher wird Supervision auch als Beratung von Coaches in Anspruch genommen) und Coaching als Beratung für Manager. Zudem unterscheidet sich der Coach in Abgrenzung zum klassischen Supervisor auch durch seine wirtschaftlichen Fachkenntnisse und seine Feldkompetenz, da hier der Schwerpunktbereich des Coachings liegt Um auf dem wachsenden Coaching- und Beratungsmarkt überleben zu können, werden neben Coachings auch Dienstleistungen wie Training, Beratung, Mediation, Supervision, Marketing angeboten. Das ist sicherlich (wirtschaftlich) sinnvoll, sofern die Person entsprechende Qualifikationen mitbringt. Zudem kann man vieles, was im Coaching Verwendung findet, interdisziplinär einsetzen - man. Bezüge und Abgrenzung zu Coaching . In den letzten Jahren wird diskutiert, in welchem Verhältnis Supervision und Coaching zueinander stehen. Dabei gibt es folgende Positionen: Supervision = Coaching. Supervision und Coaching sind lediglich unterschiedliche Namen für gleichartige Verfahren. Supervision stammt aus dem psychosozialen Bereich (nonprofit bzw. socialprofit) und wird.
Bei Supervision und Coaching handelt es sich um berufsbezogene Beratungsformen. Neben dieser Gemeinsamkeit weisen sie einige wesentliche Unterschiede auf. Diese zentrieren sich auf drei Punkte: • Coaching richtet sich an die Zielgruppe der Führungskräfte, Supervision an die der Geführten. • Coaching ist primär Personalentwicklung, während Supervision vielfach in Personenentwicklung. Supervision Coaching Beratung Therapie DEFINITION Verfahren, bei dem Einzelpersonen/ Gruppen mit Hilfe eines Supervisors arbeitsbezogene Problemstellungen reflektiert z.B. durch Fallsupervision Lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, vorwiegend im beruflichen Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion, Wahrnehmung, des Erlebens und Verhaltens Strukturiertes Gespräch, praktische. Eine Abgrenzung zu Heilpraxis und Psychotherapie anhand der gängigen Rechtslage) geht Coach und Juristin Nina Meier der Frage, wann die Grenzen von Coaching zur Psychotherapie überschritten sind, aus rechtlicher Perspektive auf den Grund. Aus dem Beitrag gehen u.a. folgende rechtliche Implikationen hervor
Eine Supervision kann dazu genutzt werden, einen konkreten Konflikt aufzulösen, doch genauso kann sie dazu eingesetzt werden, strukturelle Probleme in einem Team zu lösen. Funktioniert beispielsweise die Zusammenarbeit im Team nicht, ist das ein Punkt, an dem in einer Supervision gearbeitet werden kann Weitere Abgrenzungen. Coaching vs. Beratung. Natürlich lässt sich Coaching unter dem Oberbegriff der Beratung einordnen. Es gibt aber inhaltlich einige Charakteristika des Coachings, die hier gegenüber der Beratung hervorgehoben werden sollen, da sie in erheblichem Maße zum Nutzen und zum Verständnis der Aufgaben des Coachings beitragen. Mehr. Coaching vs. Psychotherapie. Coaching ist.
Die Abgrenzung ist im Falle der Supervision besonders wichtig, da die beiden Felder verwandt sind, methodisch viele gemeinsame Urquellen haben und immer wieder in einem Atemzug genannt werden. Coaching bedient sich vieler ursprünglich in der Supervision weiterentwickelter psychotherapeutischer Methoden. Beide dienen der Reflexion beruflichen Handelns, die Wurzeln der Supervision liegen jedoch. - Abgrenzung von der Psychotherapie - Die Tiefe der thematisierten Anliegen reicht nicht bis in den therapeutischen Bereich - Die Selbstmanagementfähigkeiten des Klienten müssen funktionstüchtig sein - Karriere- und Lebensberatung - Beziehungsaufnahme und -gestaltung als Ziel - Hilfe bei der Einführung in eine neue Organisation . Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Coaching und.
Abgrenzung von Supervision und Coaching zu Psychotherapie und anderen Beratungsformenin dieser Arbeit). Supervision setzt eine normale psychische und physische Belast- barkeit voraus, nur in diesem Fall kann sie produktiv sein. Die Supervisorin weist ihren Klientinnen nicht den einzig wahren und richtigen Weg, sondern verhilft ihnen, den ihren zu finden. Somit bleibt die Verantwortung für. Supervision ist neben der Organisationsberatung, dem Konfliktmanagement, der Fachberatung und dem Coaching ein Format berufsbezogener Beratung. Sie grenzt sich insbesondere durch den Arbeitsgegenstand (dem beruflichen Bezug), die Komplexität und Bearbeitungstiefe der Reflexion von den Nachbarprofessionen ab und wird im Gegensatz zur Mediation nicht bei Konflikten, sondern auf weniger hohem. Zur besseren Abgrenzung und Orientierung haben wir deshalb ein Glossar zu Coaching, Training, Supervision, Mentoring, Mediation & Co. zusammengestellt: Coaching Der Coach hilft dem Coachee spezielle (berufliche) Fähigkeiten auszubauen oder zu verbessern, wobei dieser Entwicklungsprozess in erster Linie eine Art Selbstreflexion und Hilfe zur Selbsthilfe bleibt
Abgrenzung. Coaching unterscheidet sich von anderen Beratungsformen, mit denen es jeweils auch Überschneidungsflächen gibt: Supervision ist relativ ähnlich, hat aber die Wurzeln hauptsächlich im Non-Profit-Bereich und in sozialen Berufen und Organisationen. Führungskräfte bezeichnen Teile ihrer Führungsaufgaben auch häufig als Coaching, meinen damit aber häufig eine Art Mentoring. Der. 2.3 Eingrenzung des Coaching-Begriffs 2.4 Abgrenzung zu anderen Beratungsformen und ähnlichen Konzepten 2.4.1 Training 2.4.2 Psychotherapie 2.4.3 Mentoring 2.4.4 Supervision. 3. Coaching als innovatives Personalentwicklungs-Instrument 3.1 Gesellschaftliche Aktualität von Coaching 3.2 Funktion von Coaching 3.3 Betrieblicher Nutzen von Coaching. 4. Umsetzung von Coaching in Unternehmen 4.1. Supervision in Abgrenzung zu Psychotherapie und Psychologischer Beratung ist an das berufliche Umfeld gebunden. Ich biete Einzelpersonen ressourcenorientierte Begleitung in Fragen rund um Ihr berufliches Umfeld an. Supervision hilft Ihnen dabei, Ihre berufliche Situation zu reflektieren und/oder zu klären und damit die Qualität Ihrer beruflichen Tätigkeit zu verbessern Zur klareren Abgrenzung von Coaching und der oben bereits ausführlicher beschriebenen Supervision soll hierzu die Definition von Coaching aus Sicht der DGSv vorgestellt werden: Coaching ist Beratung für Menschen mit anspruchsvollen Aufgaben und besonderen Funktionen in Unternehmen und Nonprofit-Organisationen. Coaching bereitet Ratsuchende.
Coaching, Supervision und Beratung sind unterschiedliche Beratungsvarianten. Sie werden zum Beispiel genutzt, um die persönlichen Stärken im Beruf auszubauen, Krisen im Arbeitsteam zu bewältigen oder den Prozess der Meinungsentscheidung voran zu treiben. Die verschiedenen Arten der Beratung weisen Gemeinsamkeiten auf. Jedoch gibt es auch einige Unterschiede. Definition Coaching. Coaching. Online Coaching und Supervision bietet viele Vorteile - für Sie zusammengefasst auf meiner Webseite Skype. Mein Einsatz für Sie ist Online wie in meiner Praxis: Kompetent Vetrauenswürdig Engagiert Ich freue mich darauf, Ihnen als Coach und Supervisorin tatkräftig zur Seite zu stehen! Gedanken zu wesentlichen Themen durch COVID-19. Ich möchte mit Ihnen meine Gedanken teilen, welche. Heute gehen Ratsuchende beispielsweise zu Coaching, Supervision oder Mediation. Was diese drei Angebote beinhalten und wie sie sich unterscheiden erfahren Sie hier. Coaching - Prozessberatung in diversen Arbeitsfeldern . Seit 1848 kennt man im Amerikanischen den Coach. Er ist historisch der Trainer eines Sportlers oder Sportteams. Zwischen 1975 und 1990 hat der Begriff Coaching sich. In Abgrenzung zu Supervision und Coaching richtet Organisationsberatung ihr Hauptaugenmerk auf die innere Beschaffenheit Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation und unterstützt Sie bei strukturellen Weiterentwicklungen und Umgestaltungen. Typische Aufgaben der Organisationsberatung können die Installation von Beteiligungsformaten und Feedback-Kulturen, Leitbild- und Organigrammentwicklung. Coaching in Anspruch nehmen braucht Vertrauen und die Bereitschaft, sich mit seinem eigenen Handeln auseinander zu setzen. Es geht nicht um das Vermitteln von Techniken, sondern um die Stärkung persönlicher Kompetenzen. Teamcoaching. Teamcoaching ist eine Methode zur Förderung von Kooperation und Konfliktfähigkeit in Teams. Es erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, in dem.
In Abgrenzung zur Supervision - hier geht es um Handlungsoptionen im Fall- oder Teamgeschehen - geht es im individuellen Coaching eher um die Berufstätigkeit als einen im Alltag zeitlich wie persönlich sehr wesentlichen Teil des Lebensweges. Individuelles Coaching kann helfen, weiter zu sehen und weiter zu kommen mit Fragen der beruflichen Umorientierungen und kann helfen, beim Beginn. Coaching umfasst hierbei eine professionelle, respektvolle Begleitung bei eigenen Erkenntnis- und Bewusstwerdungsprozessen, transportiert psychologische Aspekte und Perspektiven jedoch zumeist eher implizit als explizit (wie in der Supervision). Der Coach agiert im Wesentlichen nur als Spiegelvorhalter und nicht als Bescheidwisser. Die richtigen Fragen führen den Coachee zu den inneren.
Supervision diente hier dem Vorgesetzten dazu, professionelles Handeln in seinem Sinne mit dem ausführenden Mitarbeiter durchzusprechen und zu bestimmtem Verhalten anzuleiten. Supervisor war oft der direkte Vorgesetzte. Das heutige Mentoring hat diesen Ansatz übernommen. Manchmal wird auch Coaching so verstanden und eingesetzt. Supervision wird heute in der Regel von externen und. geschichtlichen Entwicklung in Abgrenzung zu Beratung und Therapie. • Sie entwickeln eine erste Standortbestimmung und eine Vision im Hinblick auf Ihre künftige, professionelle Rolle als systemischer Supervisor/Coach und reflektieren Supervision/Coaching als Beruf mit der damit verbundenen Ethik. • Sie erhalten einen Überblick über die Phasen von Supervisions- und. Supervision als selbstreflexive Institution. Abgrenzung von der Psychotherapie und dem Coaching | Kaletka, Sascha | ISBN: 9783346120069 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Supervision / Coaching ist ein junges Format, deren Theorien bewährten Nachbarschaftsdisziplinen wie der Soziologie oder Psychologie, aber auch den Kommunikationswissenschaften entstammen. Entwickelt wurde es in den USA, zunächst für den Bereich der Sozialen Arbeit, und kam Anfang des 20. Jahrhunderts nach Deutschland. Inzwischen entdecken aber immer mehr wirtschaftliche Unternehmen und. Supervision; Coaching; Moderation; Aktuelles; Kontakt. Impressum; Datenschutz; Coaching . ist ein Beratungs- und Trainingsangebot für die komplexen und widersprüchlichen beruflichen Anforderungen von Führungskräften, Freiberuflern, Selbständigen, dient der Zielklärung, Schaffung von Lösungsansätzen und einem achtsameren Umgang mit sich und anderen im beruflichen Alltag. Coaching. Coaching ist eine weitere Arbeitebene auf der die genannten Prinzipien und Grundsätze zur Anwendung kommen. Im Unterschied zur Supervision mit ihrem breiten Interventionsansatz, sehe ich hier die Aufgabe eher in der Beschränkung auf spezifische Felder und Themenbereiche und hier in der Förderung von Persönlichkeit und Integrität. In Abgrenzung zur Organisationsentwicklung (OE) arbeite ich. Manchmal wäre Klarheit gut Ich biete Coaching bei belastenden Herausforderungen im beruflichen oder privaten Kontext. Coaching ermöglicht im Eins-zu-Eins-Kontakt einen strukturierten, zielorientierten Rahmen, z.B. um: unterschiedliche Facetten einer belastenden Situation klarer zu erkennen sich eigener Ressourcen und Kompetenzen bewusst zu werden neue Handlungs- und.
In der Abgrenzung zu anderen Persönlichkeitsmodellen arbeitet Sensus+ dynamisch, geht von der Entwicklungs- und Veränderungsfähigkeit der Menschen aus und berücksichtigt die Kraft der Selbstregulation und die Fähigkeit der Koordination zwischen den einzelnen Anteilen in einer Person oder einem Team. Einsetzbar in: Personalentwicklung; Teamentwicklung; Coaching; Therapie; Supervision. Gegenstand des Coachings - Typische Anlässe für Coaching - Abgrenzung zu Supervision, Therapie, Mentoring, Sponsoring. Die Führungskraft als Coach: Möglichkeiten und Grenzen von Coaching als Führungsinstrument - Die Einbettung von Coaching in die Kompetenzfelder einer Führungskraft. Rahmenbedingungen und Elemente: Der Dreiecksvertrag zwischen externem Coach, Coachee und Organisation. Coaching und Psychotherapie Consulting, Supervision und Mentoring als eine der Wurzeln des heutigen Coaching-Begriffes (vgl. Rauen, 1999, S. 21). Trotz vorhandener Gemeinsamkeiten lassen sich die Verfahren jedoch relativ klar voneinander abgrenzen. Als Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden Formen helfender Beziehungen kann jedoch nicht das Thema an sich dienen, obwohl dies in der.
Coaching bietet in diesen Fällen Lösungsansätze, um adäquat auf Schwierigkeiten und Hindernisse reagieren zu können. Der Coach unterstützt dabei die Lösungs-Kompetenzen und verfolgt die Absicht, die Entwicklung der Persönlichkeit des Coachees gezielt zu fördern. Des Weiteren soll der Klient durch ein Coaching dazu befähigt werden, die. Supervision / Coaching für: Qualitätssicherung; Kompetenzstärkung; Psychohygiene; work-life-balance; Wohlbefinden; Als graduierte Kunsttherapeutin mit über 20jähriger Berufserfahrung und Supervisorin / Coach biete ich Supervision für Kunst- und Gestaltungstherapeuten im Einzel- und Gruppensetting an. Inhaltliche Schwerpunkte: Reflexion der Arbeit und des eigenen Beziehungserlebens. In Abgrenzung zum Training, wo es um das Erlernen neuer Fertigkeiten geht, und zur Beratung, wo es um die Nutzung von Expertenwissen geht, stellt das Coaching die Optimierung der Selbstorganisation in den Vordergrund. In vielen Fragen ist es eine hilfreiche Ergänzung zum Training. Dort erlernte und als sinnvoll erkannte Verhaltensweisen. Supervision; Business-Coaching: Verbesserung der beruflichen Situation von Personen mit Managementaufgaben. Definition und Abgrenzung von Business-Coaching; internes versus externes Coaching; Management-Diagnostik; Organisationskulturanalyse Führung als Coachingthema; Karriereberatung/-coaching ; Coaching im Rahmen von Organisationsentwicklung; Gruppen-/Team-Coaching I; Besonderheiten.
Supervision in Abgrenzung zu benachbarten Arbeitsfeldern, wie Coaching und Psychotherapie und sich daraus ableitenden möglichen berufs- und ausbildungspolitischen Anregungen . Ria Jansenberger 6TP0F ∗ ∗ Diese Publikation basiert in wesentlichen Teilen auf der von der Autorin im Februar 2019 eingereichten Masterarbeit im Rahmen des Studiums M.A. Supervision und Coaching an der. Abgrenzung zur Psychotherapie. Die Psychotherapie hat sich nach Christian Reimer und Co-Autoren erst im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte aus der Ecke der Glaubenssysteme und Konfessionen gelöst und zunehmend zu einer wissenschaftlich begründeten Heilbehandlung entwickelt. Einige Erkenntnisse und Methoden konnten sowohl in der Psychotherapie als auch beim Coaching eine Wirkung im Sinne.
Supervision und Coaching in Düsseldorf und im Einzugsgebiet der Städte Neuss, Duisburg, Essen, Wuppertal, Köln, Mönchengladbach und Krefeld eröffnen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Selbstreflexion und Prozessreflexion, sind aber auch geeignet für die Begleitung in schwierigen Prozessen oder in Veränderungssituationen innerhalb des beruflichen Umfeldes Supervision und Coaching im Einzelsetting. Kurzinfo. Zeitraum. Freitag, 04. Dezember 2020 16:00-21:00 Uhr; Samstag, 05. Dezember 2020 10:00-18:30 Uhr; Kalender-Export des Termins. Seminarleitung. Inge-Marlen Ropers. Jetzt anmelden. Beschreibung Besonderheiten zum Setting von Einzelsupervisionen werden ausführlich thematisiert.. Zudem unterscheidet sich der Coach in Abgrenzung zum klassischen Supervisor auch durch seine wirtschaftlichen Fachkenntnisse und seine Feldkompetenz, da hier der Schwerpunktbereich des Coachings liegt. Gerade die Kombination von fachlicher und psychologischer Beratung macht das Coaching für die Zielgruppe der Führungskräfte attraktiv (s.a. fachliche Qualifikation des Coachs, persönliche.
Supervision kann also als Beratung für die Berater übersetzt werden. Coaching richtet sich an gesunde Personen und widmet sich den Problemen, die aus den privaten und beruflichen Beziehungen heraus entstehen. Coaching ist immer lösungsorientiert und kurzfristig angelegt. Der Klient nennt sein Thema und bestimmt, wo es langgeht. Ein Coach. Insofern liegen die Schwerpunkte des Studiengangs in der Entwicklung der beruflichen Rolle als künftiger Coach, in der Abgrenzung zu benachbarten Handlungsfeldern wie Supervision, Therapie oder anderen Beratungsformaten sowie der Entwicklung einer ethischen Berufshaltung und notwendiger Sozial- und Rollenkompetenzen in Coachingprozessen. Die Jenaer Akademie für Lebenslanges Lernen e.V. Coaching, Supervision und Systemische Therapie in Altona Aktuelles zu Praxis in der Corona-Situation und meinem Online-Angebot . Die aktuelle Situation verändert in einem irrwitzigen Tempo sehr vieles - auch meine Angebote. Mein Angebot steht weiterhin zur Verfügung - jetzt auch ONLINE! Als Heilpraktikerin für Psychotherapie gehört meine Praxis in den Bereich Gesundheitswesen; auch als. Abgrenzung zur Psychotherapie Für uns geht das an psychotherapeutischen Konzepten orientierte Coaching zu weit, da wir die Person vornehmlich in ihrer beruflichen Rolle betrachten und Coaching als Unterstützung bei der professionellen Weiterentwicklung verstehen. Das schließt jedoch eine Thematisierung (Supervision) tieferliegender persönlicher Probleme nicht grundsätzlich aus, wenn.
Ihr Fokus ist im Unterschied zu Supervision und Coaching primär die Organisation mit ihren Strukturen und ihrer Kommunikation, weniger die Personen. Der Begriff Organisationsberatung beschränkt sich demnach in Abgrenzung zur Unternehmensberatung vorwiegend auf Prozessberatung und die Beratung im Zusammenhang von Veränderung und Entwicklung in Organisationen In Abgrenzung zur Psychotherapie ist die psychologische Beratung ein Mittel für psychisch gesunde Menschen mit konkreten Lebensproblemen. Mit der Beratung unterstütze ich Sie als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision dabei, belastende persönliche, familiäre oder berufliche Lebenssituationen aufzuarbeiten und eine Veränderung herbeizuführen Coaching kann auch parallel zu einer Behandlung durch einen Therapeuten sehr gute Dienste leisten. So ist es in meiner Praxis für Coaching schon vorgekommen, dass es neben der therapeutischen Begleitung auch ein Coaching-Anliegen gab. Aber: Therapie ist kein Coaching und ein Therapeut auch kein Coach, das muss klar gesagt werden. Das gleiche.
Coach und Mentor_in sind in beiden Fällen die direkte Ansprechperson für die Nachwuchskraft. Sie geben ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem persönlichen Kontakt weiter. Autor_innen von Fachbüchern geben zwar auch Wissen weiter, doch machen sie dies nicht persönlich. Beim Coaching und Mentoring können konkrete Fragen gestellt werden. Coach und Mentor_in können so ihre Vorgehensweis Coaching wiederum ist die kunstvolle Methode, Einzelne sowie Gruppen und Teams durch gute Wahrnehmung und den bewussten Umgang mit (Körper-)Sprache zu eigenverantwortlichen Lösungen zu führen. Auftragsgebunden setzt der Coach Impulse, die die Selbstregulation stimulieren. In dieser Fähigkeit unterscheidet er sich vom Berater, der inhaltliche Lösungsangebote macht. Sowohl NLP als auch. Supervision ist ein bewährtes Beratungsformat: Sie kann die Motivation und Gesundheit von Personen stärken und deren berufliche Kompetenzen erweitern. Supervision mit Lehrkräften fokussiert auf die Unterrichtspraxis, auf die Rollen- und Beziehungsdynamik in der Schule, die Zusammenarbeit im Team, die Lehrerpersönlichkeit, die Lehrergesundheit sowie auf den Lernerfolg der Schüler Vom Coaching, einem Beratungsformat, das wegen seiner Marktkonformität in den letzten zwanzig Jahren eine steile Erfolgskarriere verzeichnen konnte, lässt sich Supervision v.a. durch seine wissenschaftliche Fundierung abgrenzen. Coaching kann dagegen als pseudo-wissenschaftlich entlarvt werden und ist als schlicht eine Feld- und Klienten-spezifische Form berufsbezogener Beratung. Da. Supervision und Coaching voneinander zu unterscheiden ist schwierig. Es kommt auf die jeweilige Sichtweise und vor allem auf die Qualifikation des Supervisors und Coachs an. Achten Sie darauf, dass Ihr Coach auch Supervisor ist, also eine fundierte Supervisionsausbildung mit entsprechenden Standards und ethischen Leitlinien hat
Nachdem der ÖVS - Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching in seinen letzten Mitgliedermitteilungen mehrmals und leider unrichtig behauptete, dass Gespräche von unserer Seite nicht erwünscht bzw. durchgeführt würden, möchten wir Sie mit diesem Schreiben über den Stand Supervision versus Lebensberatung informieren. Richtigstellung. In den letzten Jahren gab es. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: COACH Professional, am 11.03.2020 in Hamburg. | Veranstalter: PORTARE Business Akademi Pühl, Harald (Hg.): Handbuch der Supervision; Edition Marhold Pühl, Harald: Team-Supervision; Vandenhoeck & Ruprecht (weiterführende Literatur zu Supervision) Coaching Coaching ist eine Form der Beratung, Betreuung oder (Entwicklungs-) Förderung, die, ursprünglich im Sport entstanden, mehr und mehr in Organisationen Einzug hält. Sie wird. 7.3 Die Funktionen von Coaching 7.4 Abgrenzung zu anderen Tools der Personalentwicklung 7.4.1 Supervision 7.4.2 Managementtrainings und -seminare 7.4.3 Psychotherapie 7.4.4 Mentoring. 8. Fazit. 9. Literaturverzeichnis . 1. Einleitung. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Coaching als Instrument der Personalentwicklung. In den vergangenen Jahren war zu beobachten, dass. Insofern liegen die Schwerpunkte des Studiengangs in der Entwicklung der beruflichen Rolle als künftiger Coach, in der Abgrenzung zu benachbarten Handlungsfeldern wie Supervision, Therapie oder anderen Beratungsformaten sowie der Entwicklung einer ethischen Berufshaltung und notwendiger Sozial- und Rollenkompetenzen in Coachingprozessen Gegenstand des Coachings - Typische Anlässe für Coaching - Abgrenzung zu Supervision, Therapie, Mentoring, Sponsoring Die Führungskraft als Coach: Möglichkeiten und Grenzen von Coaching als Führungsinstrument - Die Einbettung von C... Seminar / Kurs ; Ohne Einstufung ; 16.09.2020 - 18.09.2020, Frankfurt am Main (DE) ab 1.963,50 EUR . inkl. MwSt. Details . Merken. PREFERRED. Agiles.