Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Das ist das neue eBay. Finde jetzt Trockenbau. Kauf bei eBay mit kostenlosem Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln ManoMano : Alle Heimwerker-, Renovierungs- und Gartenprodukte zu besten Preisen. Mit uns finden Sie immer das richtige Materia Trockenbau-Systeme und Systemprodukte. Vorwort In der vorliegenden Broschüre stel-len wir Ihnen wirtschaftliche Brand-schutzsysteme vor, mit denen Sie Ihr Brandschutzkonzept realisieren kön-nen. In benutzerfreundlichen Übersichten erhal-ten Sie einen Überblick über brandschutz-technisch klassifi zierte Bauteile des In- nenausbaus. Trennwände, Schachtwände, Unterdecken, die. R 90 REI 90 EI 90 E 90 (i→o) EI 90 (i←o) REI 90 ETK (f) EI 90 (a→b) EI 90 (a←b) EI 90 (a↔b) [F 90] [W 90] [F 90] [F 90 von oben nach unten] [F 90 von unten nach oben] [F 90 von beiden Seiten] Feuerwiderstandsdauer 120 min: R 120 REI 120 - - - [F 120] - - - Brandwand - REI-M 90 EI-M 90 - - 1) Zurzeit nach § 17 Abs. 2 MBO: In wesentlichen Teilen aus nicht brennbaren Baustoffen. Fragen zu Trockenbau- und Boden-Systemen Tel.: 09001 31-1000* Fragen zu Putz- und Fassaden-Systemen Tel.: 09001 31-2000* Mo-Do 7:00-18:00 Uhr Fr 7:00-16:00 Uhr. Schreiben Sie uns * Der Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Adressdatenbank angelegt sind, z. B. private Bauherren oder Nicht-Kunden zahlen 1,69 €/Min. aus dem.
Die Klassifizierung REI 90 bezeichnet zum Beispiel ein Bauteil, dessen Tragfähigkeit, raumabschließende Funktion sowie Wärmedämmung im Brandfall für mindestens 90 Minuten erhalten bleibt. Falls erforderlich, kann die Bezeichnung durch weitere Zusätze ergänzt werden. Gallerie . Diese tragende Brandwand muss die Feuerwiderstandsklasse REI 90-M aufweisen und damit auch mechanischen. Die Anwendung der freitragenden F 90 Decke kann sowohl im Neubau als auch in der Sanierung bzw. Renovierung von bestehenden Gebäuden genutzt werden. Neben den genannten Fluren kann die freitragende F 90 Decke von Rigips aber auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, wo brandschutztechnische Anforderungen gestellt sind. Hierzu zählen zum Beispiel Rohdecken, die keine weiteren Belastungen. (16.5.2019; BAU-Bericht) Das neue Brandwandsystem W131.de in EI 90-M-Qualität von Knauf ermöglicht bemerkenswert schlanke Brandwände in Trockenbauweise - geprüft bis 9 Meter Wandhöhe und mit gleitendem Deckenanschluss.Möglich macht dies eine beidseitige Doppelbeplankung mit Knaufs neuer Diamant Steel. Die Diamant Steel GKFI 12,5 + 0,4 ist eine mit 0,4 mm Stahlblech kaschierte.
Speziell für innere Brandwände bietet Siniat leichte Trennwände im Trockenbau mit Brandwandeigenschaften an. Die Siniat-Brandwände SW 18 bestehen aus einem Metallständerwerk mit beidseitiger mehrlagiger Beplankung aus Siniat-Feuerschutzplatten des Typs LaPlura oder LaFlamm. Um erhöhte mechanische Belastungen von 3000 Nm aufzunehmen zu können, ist je Wandseite zwischen den. Bauphysik im Trockenbau | Brandschutz 9 Für den Einsatz von Brandschutzplatten sind die Anwendungs- und Verarbeitungs- vorgaben der Rigips® AG einzuhalten. Die nachfolgende Tabelle zeigt die geforderte Bekleidungsdicke für die Feuerwiderstandsdauer von 30, 60 und 90 Minuten Seit 2010 wird die Feuerwiderstandsklasse mit REI und nicht mehr mit F angegeben. Nicht nur die Angabe hat sich geändert, sondern auch der Prüfumfang.Wurden vor 2010 nur die Bauteile selbst geprüft, so sind nun auch die Anwendungsfälle (also z.B. mit allen Befestigungsmitteln) zu prüfen Die Klassifizierung dieses Bauteils lautet: R 180 / RE 90 / REI 30 / REI-M. In Deutschland ist die DIN EN 13501 mit den Teilen 1 und 2 in die Bauregelliste 2002/1 ff. (Bauregelliste A Teil 1 Anlage 0.1.2) eingeführt worden. International. International gibt es hier viele Varianten mit vielfältigen Anforderungen für fast unzählige Bauteile. In Kanada zum Beispiel legt das kanadische. REI 90 450.90 RF 1 Te c h n i s c h e D a t e n PROMATECT ®-H (d = 8 + 15 mm), Brandschutzplatte PROMATECT®-H-Riegel, d = 25 mm Promat®-Spachtelmasse I- Stahlprofil, nach Statik U-Stahlprofil, nach Statik Mineralwolle (RF1), Schmelzpunkt ≥ 10006 °C Stahlblech, verzinkt, d = 0.75 mm, verschraubt und mit Promat®-Kleber K84 verklebt, Stossüberdeckung 200 mm Promat®-Schraube 46248 3.5 x.
REI 30 >30 min: REI 60 >60 min: REI 90 >90 min: REI 120 >120 min: Quelle: Knauf AMF GmbH & Co. KG. Quelle: Knauf AMF GmbH & Co. KG . Quelle: Knauf AMF GmbH & Co. KG. DIN EN 1365-2 / DIN EN 1363-1 prüfen beispielsweise tragende Decken in Verbindung mit daran abgehängten Unterdeckensystemen - einschließlich Einbauten wie Leuchten, Lautsprechern und Anemostaten, die gesondert an der Rohdecke. Erforderliche Feuerwiderstandsklasse: REI 90 KS-Hohlblocksteine sind in Tafel 3/1 nicht geregelt. Die Mindestwanddicke muss daher mit Nachweis des Ausnutzungsfaktors 6,fi ermittelt werden. Wanddicke: t = 115 mm Wandlänge: l = 1,00 m (je lfd. m) Charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit: f k = 5,6 N/mm2 Bemessungswert der Normalkraft (kalt): N Ed = 130 kN/m Bemessungswert der Normalkraft. Speziell für den Trockenbau hergestellte OSB-Platten besitzen eine feuchtebeständige Verklebung bis Nutzungsklasse 2 und können auch im häuslichen Feuchtraum unter imprägnierten und gegebenenfalls abgedichteten Giartonplatten ohne Bedenken als Beplankung eingesetzt werden. Die Montage einer Kombiwand aus OSB-Beplankung und Gipsplatten ist wirtschaftlich . Der große Vorteil einer. Decken aus Gipsplatten, ästhetischer Blickfang jedes Raumes bieten neben Kälte-, Brand- und Schallschutz besonders akustische Vorteile. Ganz gleich, ob Sie sich für Konstruktionen aus normalen Gipsplatten, für solche aus fugenlosen Langfeldplatten oder für eine Variante demontierbarer Kassettensysteme entscheiden R 120 REI 120 - - Brandwand - REI-90M EI 90-M - - Doppelböden Selbstständige Unterdecken 1 Für die mit reaktiven Brandschutzsystemen beschichteten Stahlbauteile ist die Angabe IncSlow gemäß DIN EN 13501-2 zusätzlich erforderlich. Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen nach DIN EN 13501-2 und ihre Zuordnung zu den bauaufsichtlichen Anforderungen Nichttragende Außenwände Tragende Bauteile.