Anlage 2 FAXVORDRUCK Kostenvoranschlag zur Belieferung von Hilfsmitteln Gemäß beigefügter ärztlicher Verordnung, beantragen wir die Belieferung wie folgt zu genehmigen Kostenvoranschläge: Internet ersetzt Fax Yvette Meißner, 07.01.2011 09:04 Uhr Berlin - Kostenvoranschläge gehören in der Hilfsmittelversorgung seit jeher zum Geschäft FAX-Nummern Krankenkassen. Um die Kostenvoranschläge an die Krankenkassen möglichst schnell versenden zu können anbei eine Auflistung der FAX-Nummern: Krankenkassen Fax- Nummern; AOK: 030/ 25 31 31 85: Barmer: 0185 00 44 72 90: TK: 683 78 299 /- 499: DAK: 690 07 119: KKH: 30 39 13 13: HEK: 884 55 299: HZK: 21 29 94 44: GEK: 86 39 17 33: Siemens BKK : 38 62 36 21: BKK Post: 311 83 202: BKK f.
Die passende Faxnummer für Ihr Fax finden Sie in unserer Servicezentren-Suche.Denn jedes Servicezentrum der DAK-Gesundheit hat eine eigene Faxnummer. Welche Nummer die richtige für Sie ist, lässt sich unkompliziert und schnell herausfinden Wann immer BARMER-Versicherte durch Krankheit oder Unfall auf Hilfsmittel angewiesen sind, um ihren Alltag zu meistern, werden sie durch eines von drei Hilfsmittelzentren unterstützt. Die Redaktion hat das Zentrum in Wuppertal besucht und stellt die Menschen und ihre Arbeit vor, die sich mit ihrem hoch spezialisierten Know-how für die Belange der Versicherten engagieren
setzt die BARMER GEK eine elektronische Hilfsmittel-Plattform (derzeit ZHP-Online) ein, die im Auftrag der T-Systems GmbH durch einen externen Dienstleister, derzeit HMM Deutschland GmbH, Eurotec-Ring 10, 47445 Moers (im Folgenden Dienstleister genannt) für die BARMER GEK betrieben wird. Versorgungsanzeigen und Kostenvoranschläge für die BARMER GEK werden ausschließlich über diese. So gelangt der Kostenvoranschlag zur TK und zurück zum Vertragspartner. Als TK-Vertragspartner stellen Sie beziehungsweise Ihr Mitglieds- oder Partnerbetrieb Ihre Kostenvoranschläge in der Plattform Ihrer Wahl ein. Über diese Plattform erhält die TK die Kostenvoranschläge. Die TK wiederum sendet ihre Entscheidungsdaten, zum Beispiel Genehmigungen, ebenfalls an diese Internetplattform. Von. Kostenvoranschlag bzw. - im Falle des Verzichts der BARMER GEK auf Versorgungsanzeigen oder Kostenvoranschläge nach § 2 Abs. 1 und 2 - der Abrechnung beizufügen. 3. Anti-Thrombosestrümpfe sind keine Hilfsmittel im Sinne der Gesetzlichen Krankenversicherung und können nicht zu Lasten der BARMER GEK abgerechnet werden. 4. Ein Anspruch der. Arzneimittel, Heilmittel, Hilfsmittel Ihre Gesprächspartnerin Sabine Schober -Durchwahl 018 500 99-2543 ¹) oder 0202 5681 99-2543 Telefax 018 500 99-2459 ¹) sabine.schober@barmer-gek.de Bitte stets angeben: Unsere Zeichen: 1040 - 40 Datum 31.05.10 Einführung des elektronischen Kostenvoranschlages ZHP-Online Sehr geehrte Damen und Herren, die BARMER GEK nutzt ab dem 07.06.2010 bundesweit.
Die HMM Deutschland GmbH liefert mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 für Krankenkassen sowie der Leistungserbringer Online-Suite LEOS beste Lösungen für eKV, Heilmittelerbringer, Hilfsmittelerbringer, Häusliche Krankenpflege und Fahrdienstleister (De-Touro). Die integrierte Abrechung über De-Pay plus Cash Factory ergänzen unsere Produkte für elektronische Versorgung. Weder für die Erstellung noch für die Übermittlung eines Kostenvoranschlages. Anpassung Ihres Hilfsmittels bei Bedarf. Ihr Leistungserbringer muss Ihr Hilfsmittel gegebenenfalls anpassen und auf guten Sitz prüfen. Außerdem weist er Sie in den Gebrauch ein und gibt Ihnen eine Bedienungsanleitung. Unsere Vertragspartner Die KNAPPSCHAFT schließt nicht mit allen. Für alle Fachzentren für Hilfsmittel gilt die Postanschrift: Knappschaft Fachzentrum für Hilfsmittel 45095 Essen Fachzentrum für Hilfsmittel Bereich Ort/Region Frankfurt (0234) 97838 - 90023 himi-service-frankfurt@knappschaft.de Fax (069) 7706971 - 81 (069) 7706971 - 83 (069) 7706971 - 82 (069) 7706971 - 84 Tel. Team Care Tel. Team Medizin Tel. Team Technik Tel. Team Reha 01000-01330. Startseite » Hilfsmittel » Elektronischer Kostenvoranschlag. eKVA - Das Verfahren. Der elektronische Kostenvoranschlag (eKVA) bietet die Möglichkeit, die zur Entscheidung der Hilfsmittelversorgung erforderlichen Unterlagen direkt, mittels Datenübermittlung, an die AOK PLUS zu verschicken. Bei der Übermittlung können Sie als Leistungserbringer zwischen zwei Varianten wählen: Versand. Die Kostenvoranschläge für Hilfsmittel können Sie als elektronische Kostenvoranschläge einreichen Für Hilfsmittelversorgungen können Sie die folgenden Faxnummern für Hilfsmittel-Kostenvoranschläge verwenden . PG: Bezeichnung Adresse Fax-Nummer. 01: Absauggeräte: Brückenstraße 13, 09111 Chemnitz: 0800 4558888-132 02; Adaptionshilfen Brückenstraße 13, 09111 Chemnitz; 0800 4558888.
Möchten Sie einen Kostenvoranschlag oder eine Versorgungsanzeige über das Internet an uns richten? Dann sind Sie hier richtig. Bevorzugen Sie den Postweg, nutzen Sie bitte folgende Adresse. TK-Fachzentrum Hilfsmittel 20906 Hamburg. Tel: 040 - 460 66 17 04. Fax: 040 - 460 66 17 09 . Fragen allgemeinen Inhalts können Sie auch gern per E-Mail: hilfsmittel@tk.de an uns richten. Für die in der Tabelle aufgeführten Produkte verzichtet die TK bis auf Weiteres auf Kostenvoranschläge. Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut. Die Freigrenzen, mit Ausnahme der PG 01, gelten nicht bei Produkten, für die. DAK-Gesundheit - Fachzentrum Hilfsmittel Wetzlar Schützenstraße 4 - 8 35578 Wetzlar Tel. 06441-38140- Fax 040-33470-123456 E-Mail: service239700@dak.de 040 325 325 55 Adresse. BARMER Axel-Springer-Straße 44 10969 Berlin Tel: 0800 333 1010 (Anrufe aus den deutschen Fest- und Mobilfunknetzen sind kostenfrei) Fax: 0800 333 0090 E-Mail: service@barmer.de. Zusatzbeitrag: 1,10 % Beitragssatz: 15,70 % Ermäßigter Beitragssatz: 15,10 % . Zahl der Versicherten: 8969469 ( 01.03.2020 Der Vertrag regelt gemäß Ziffer 6 die Versorgung von Versicherten der Barmer GEK mit Hilfsmitteln aus folgenden Versorgungsbereichen: PG 03 - Insulinpumpenzubehör und Verbrauchsmaterialien; Diabeteshilfsmittel PG 21 - Diabeteshilfsmittel Insoweit findet nach Ziffer 2 der für die Ersatzkassen vom DAV mit dem vdek geschlossene Hilfsmittellieferungsvertrag keine Anwendung mehr.
Ihre Nachrichten per Fax nehmen alle Bereiche unter 0421 3655-1368 entgegen. Reha- und Medizintechnik Service. Allergiebettwäsche; Antidekubitus Sitzkissen; Badhilfsmittel, auch Haltegriffe ; Bewegungsschienen für das Knie und die Schulter; Coagu-Check-Geräte; CPAP; Elektrostimulationsgeräte; Gehhilfen; Hausnotruf; Inhalations- und Atemtherapie (Pariboy) Kranken- und Pflegebetten. - Kostenvoranschlag immer notwendig bei nicht vorhandenem Vertragspreis oder Festbetrag Versorgung mit Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie - Das Maßblatt ist dem KV beizufügen. Im Falle eines KV-Verzichts muss das Maßblatt der Abrechnung beigefügt werden - Abrechnung einer Anmesspauschale bei Hausbesuchen 1 x je Versorgungsfall möglich, wenn dieser ärztlich verordnet ist und alle.