Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke LL.M. (NYU) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Schillerstraße 1 91054 Erlangen. Telefon: +49 9131 85-22819; E-Mail: handelsrecht@fau.de; Digitale Lehre im Sommersemester 2020. Die Lehrveranstaltungen Einführung in die Rechtsökonomik, Konzern-, Umwandlungs- und Übernahmerecht und Kapitalmarktrecht. Prof. Dr. Klaus-Ulrich Schmolke ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er beschäftigt sich regelmäßig mit Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke, LL.M., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Bild: FAU/Georg Pöhlein) 27. September 2019. Anlässlich der Anklage gegen VW-Spitzenmanager hat das Handelsblatt am 24. September ein Interview mit Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke von der FAU geführt. Der Kapitalmarktrechtler befasst sich seit Jahren mit.
Sekretariat Ingrid Lukas Raum: JDC 1.224 Telefon: 09131/85-22819 E-Mail: ingrid.lukas@fau.de Öffnungszeiten. Prof. Dr. Robert Sieghörtner; Prof. Dr. Ali Yarayan; Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Caspers) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Schmolke ) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht (Prof. Dr. Prof. Dr. Jürgen Stamm. Startseite. Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2020. Vorlesung per Videoaufzeichnung Weiterlesen. Proseminar Sommersemester 2020 . Proseminar zum Thema: Juristische Probleme rund ums Wohnen Weiterlesen. Übung im BGB für Fortgeschrittene. Sommersemester 2020 Weiterlesen. Mehr Meldungen RSS. Kontakt. Astrid Kaleja. Sekretariat Schillerstr. 1 91054 Erlangen. Telefon. Beide Videos sind im Videoportal der FAU, auf YouTube und Facebook zu sehen. Seminarankündigung Wintersemester 2020/2021 . Im WS 2020/2021 bietet Prof. Krajewski ein Seminar für die SPB 2 und 5 zum Thema Völkerrechtliche Herausforderunge der Corona-Pandemie an. Hier finden Sie weitere Hinweise. Informationsveranstaltungen: Philip C. Jessup Moot Court 2020/2021. Um jeweils 18:00 Uhr.
Frau Christina Költgen (christina.koeltgen@fau.de) und Caroline Langner (caro.langner@fau.de) vom Lehrstuhl von Prof. Dr. Schmolke: Für die Anerkennung von Praktika, Learning Agreements, Anrechung von Studienleistungen sowie Fristverlängerungen wenden Sie sich bitte an: Frau Christina Költgen: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht Schillerstrasse. prozessrecht und Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht (Prof. Dr. Geis) Prüfungsnummer: 82000 21.07.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, KH 2.016, KH 2.013 (nur notfalls) Anmeldung für Studierende ab Studienbeginn WS 15/16: Mein Campu to the websites of the chair of Private Law, Commercial, Company and Business Law. Further information about the activities of and the events organized by the chair can be retrieved by clicking the News button. Details about the research conducted at the chair can be found under the respective heading Research
Vorlesung Erbrecht - Lehrstuhl Prof. Spengler. Vorlesungsmaterial (Power Point mit hinterlegter Audio-Datei) zur Vorlesung Erbrecht, sowie die Möglichkeit zum Austausch per Chat und Forum. Ausschließlich auf der Plattform des Forums werden etwaige Fragen zur Vorlesung durch uns, die Mitarbeiter des Lehrstuhls, sowie durch Herrn Prof. Spengler selbst beantwortet. Bleiben Sie gesund. Der Fachbereich Rechtswissenschaft hat dem Trend zur Massenuniversität widerstanden; man fühlt sich zu Hause, man kennt sich Die Studienkommission für das Wirtschaftsrecht arbeitet mit studentischer Beteiligung an der organisatorischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs und tagt unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Schmolke einmal im Semester Wie die ganze FAU startet auch der Fachbereich Rechtswissenschaft am 20.4. in das Sommersemester 2020. Allerdings werden vorerst keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Stattdessen werden alle Vorlesungen, der Examenskurs und die Großen Übungen digital angeboten. Das gilt auch für die Propädeutischen Übungen (PÜs) und Proseminare. Die Formate variieren: Von Online-Materialien über.
Webauftritt durchsuchen Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht - Handapparat: Prof. Schmolke, Raum: 1.224 - nicht ausleihbar 02JU09 Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht - Handapparat: Prof. Dr. Robert Freitag, Raum: 1.156 - nicht ausleihba auf den Internetseiten des Lehrstuhls von Prof. Dr. Heinrich de Wall. Wir freuen uns, über Ihren Besuch und informieren Sie hier umfassend über unsere Aktivitäten in Lehre und Forschung. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen unter der E-Mail: hli@fau.de jederzeit gerne zur Verfügung! Seminar im Wintersemester 2020/21. Prof. Dr. de Wall bietet im Wintersemester 2020/21 das Seminar.
Herausgeber. Prof. Dr. Joachim Hornegger. Schloßplatz 4 91054 Erlangen . Telefon: +49 9131 85-0 Fax: +49 9131 85-22131 E-Mail: poststelle@fau.de Vertreten durch. Zentrale Universitätsverwaltung ist eine Einrichtung des Öffentlichen Rechts innerhalb der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Gemäß Art. 20, 21 BayHSchG wird die FAU als staatliche Einrichtung und. Die Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern wird von drei Lehrstühlen des Fachbereichs Rechtswissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg betrieben. Mitglieder der Forschungsstelle sind: Abte. Organisati Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Prof. Dr. Robert Freita Prof. Dr. Jan-Reinard Sieckmann (Prodekan und Sprecher) Prof. Dr. Markus Krajewski (Studiendekan) Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Prof. Dr. Veronika Grimm (Dekanin und Sprecherin) Prof. Dr. Karl Wilbers (Studiendekan) Wichtige Aufgaben: Beschluss über die Verteilung von Finanzmitteln, Stellen und Räumen auf die Fachbereiche Mitglieder des Fakultätsrates (FR) Professorinnen und. Der FAU-Wissenschaftler sieht damit eine entscheidende Kontroverse verbunden: Ich befürchte, dass man den Schutz womöglich auch für die Meldung von bloß unethischem, nicht aber rechtswidrigem Verhalten öffnet. Whistleblowing würde damit zu einem politischen oder weltanschaulichen Kampfinstrument werden. Für Prof. Schmolke ist es aber vielmehr ein Instrument, das einem anderen. Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke, LL.M. (NYU) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Schillerstraße 1 91054 Erlangen handelsrecht@fau.d
Jura an der FAU, Erlangen. 1,089 likes · 14 talking about this. Serviceeinheit Lehre und Studienberatung am Fachbereich Rechtswissenschaft Auf dieser Seite erhalten Sie regelmäßig Informationen.. FAU-Autorinnen und Autoren / FAU-Herausgeberinnen und Herausgeber Schmolke, Klaus Ulrich Prof. Dr. Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrech An diesen nahmen unter anderem Herr. Prof. Dr. Robert Freitag, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Herr Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Herr Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Friedrich- Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg, teil. Mehr über die Veranstaltung finden Sie auf dem Flyer zum Download. https://www.bakano.rw.fau. 148 Likes, 0 Comments - Serviceeinheit (@jura_an_der_fau) on Instagram: Angesichts der Bibliotheksschließung bis zum 19. April 2020 und der damit verbundene 1 prof. dr. klaus ulrich schmolke, ll.m. (nyu) lehrstuhl fÜr bÜrgerliches recht, handels-, gesellschafts- und wirtschaftsrecht friedrich-alexander-universitÄt erlangen-nÜrnberg fachbereich rechtswissenschaft schillerstraße 1, 91054 erlangen tel (0)9131-85-22819, fax (0) 9131-85 22819 e-mail: handelsrecht@fau.de schriftenverzeichnis h e r a u s g e b e r s c h a f t e
FAU aktuell. Visit to Pakistan: Short Course on European Company Law. Visit to Pakistan: Short Course on European Company Law . 25. Juni 2016. Visit to Pakistan: Short Course on European Company Law. In the week of 16 to 20 May 2016, Professor Schmolke visited the School of Law and Policy (SLP) at the University of Management and Technology (UMT) in Lahore, Pakistan. During his stay Prof. Dieser Wert bei Zitiert von enthält Zitate der folgenden Artikel in Scholar. Die mit * markierten Artikel sind möglicherweise nicht mit dem Artikel im Nutzerprofil identisch Ongoing and recently completed research projects (period under report: 1.1.2018-31.12.2018) Der Einfluss der ökonomischen Wissenschaften auf die neuere US-amerikanische und europäische Kartellrechtsliteratu
Einrichtungen >> Faculty of Business, Economics, and Law >> Law School >> Department of Commercial and Labour Law >> : Chair of Civil Law, Commercial and Business Law. Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Organe und Gremien Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Laufende und vor kurzem beendete Forschungsprojekte (aus dem Berichtszeitraum 1.1.2018-31.12.2018) Der Einfluss der ökonomischen Wissenschaften auf die neuere US-amerikanische und europäische Kartellrechtsliteratu
Lehrstuhl spengler fau. Vorlesung Erbrecht - Lehrstuhl Prof. Spengler Vorlesungsmaterial (Power Point mit hinterlegter Audio-Datei) zur Vorlesung Erbrecht, sowie die Möglichkeit zum Austausch per Chat und Forum. Ausschließlich auf der Plattform des Forums werden etwaige Fragen zur Vorlesung durch uns, die Mitarbeiter des Lehrstuhls, sowie durch Herrn Prof. Spengler selbst beantwortet Prof. Klaus Ulrich Schmolke) III. Aufsätze und Beiträge in Sammelwerken . 13. Überlegungen zu Gustav Radbruchs Verleugnungsformel. Ein Beitrag zur Lehre vom Rechtsbegriff, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 89 (2003), S. 1-16 14. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan zwischen konservierender und zukunftsoffene 41 Infos zu Klaus Schmolke - wie 5 Profile, 10 Weblinks, Jobs, Firmen und vieles mehr..
Funke/Schmolke (Hrsg.), Menschenbilder im Recht, 2019, bei Mohr Siebeck. Kategorie: Archiv. Sprechstunde von Prof. Dr. Funke. Donnerstag 14:00Uhr - 16:00Uhr (Anmeldung bitte im Sekretariat) Öffnungszeiten des Sekretariats. Montag - Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Schillerstraße 1 91054 Erlangen. Kontakt, Impressum und. Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke Schillerstraße 1 91054 Erlangen. Office Rooms: Juridicum, Room 1.221-1.226 Telephone: +49 (0)9131 85 22819 Fax: +49 (0)9131 85 26954 E-Mail: handelsrecht@fau.de. The Chair of Private Law, Commercial, Company and Business Law is a public law Institution. Regulatory authorit FAU aktuell. Impressionen: Podiumsdiskussion zum Thema Opferbeteiligung und Nebenklage Impressionen: Podiumsdiskussion zum Thema Opferbeteiligung und Nebenklage 9. Dezember 2019. Bei der Podiumsdiskussion vergangenen Donnerstag lieferten OLG-Richter Dr. Lutz und Rechtsanwältin Schultzky interessante und differenzierte Praxisperspektiven, die von Dr. Petrossian um internationale. Prof. Dr. Hans Kudlich / Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf (Universität Würzburg) Schmolke/ Klumpp Modulverantwortlicher Profes. Dres. Schmolke/ Klumpp Inhalt 1. Einführung und Prinzipien des Zivilrechts 2. Grundlagen des Schuldrechts (Privatautonomie, Vertragsfreiheit, Treu und Glauben) 3. Rechtsgeschäftslehre . 4. Erfüllung schuldvertraglicher Pflichten . 5. Weitere Gründe für das.
Prof. Dr. Jan Schürnbrand, Kreditwürdigkeit Prof. Dr. Markus Artz, Universität Bielefeld Diskussion (ca. 20 Uhr) Rückantwort Anmeldung zur Vortragsveranstaltung Regelungsfragen der Wohnimmobilien-kreditrichtlinie und ihrer Umsetzung in das deutsche Recht der Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht Nordbayern am 7. Mai 201 2015 2 Bericht des Vorstands gem. § 81 Abs. 1 BRAO für das Geschäftsjahr 2014 Jahresstatistik 2014 Haushalt 2014 Haushaltsplan 2014/2015 WISSENSWERTE INFORMATIONEN DER RECHTSANWALTSKAMMER NÜRNBER Prof. Dr. Matthias Lehmann Prof. Dr. Christoph Kumpan »In financial regulation, more than in any other area of the law, the devil lies in the details. It is therefore indispensible to work with the legal provisions themselves. This commentary will safely guide the reader through the maze of EU directives and regulations, explaining them one by one.« Matthias Lehmann »The proliferation of.
85760 fau-mun (5.0 ects) 57601 Vorbereitung und Teilnahme an der National Model United Nations-Verhandlungssimulation in New York City (Projektbericht) (5.0 ECTS) (Studiengang: RUW Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke, LL.M., Tel.: (09131) 85-2281 Sehen Sie sich das Profil von Roshen Bhatti auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 2 Jobs sind im Profil von Roshen Bhatti aufgelistet. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an. Erfahren Sie mehr über die Kontakte von Roshen Bhatti und über Jobs bei ähnlichen Unternehmen Laut Prof werden vorrauslichtlich 7 Fragen gestellt: 5 über Buchhaltung und 2 über KLR. Also dann vielleicht bis morgen. Ich werd anwesend sein . this entry was written using 100% recycled electrons Goethe. Mitglied seit 12/2004. 246 Beiträge. 31.01.2006, 18:03 #23 Sehr schön, dass du uns faule hier auf dem laufenden hältst Morgen hab ich aber genau wegen der bevorstehenden Prüfung mir.
Neubeauftragung von verantwortlichen Personen (Bitte wählen Sie Ihr Institut und Ihr Aufgabengebiet aus; Nach Klicken auf Formular anfordern erscheint ein pdf-Formular, welches Sie bitte ausfüllen und über den Knopf Absenden direkt an uns übermitteln) Bereich (orange bedeutet Gebäude!) Suchfeld f. Instbezeichnun Mitglied des FZI Prof. Dr. med. Bodo Plachter *16.11.1957 Nürnberg (FAU) 1983 Ärztliches Staatsexamen und Approbation als Arzt 1986 Promotion (Dr. med.), FAU 1993 Habilitation für das Fach Virologie, FAU Beruflicher Werdegang Jan. 1984 - Jan. 1986 Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Klinische Virologie der FAU Feb. 1986 - Feb. 1987 Assistent am Zentralinstitut der. Sehen Sie sich das Profil von Lackner Michael auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 3 Jobs sind im Profil von Lackner Michael aufgelistet. Sehen Sie sich auf LinkedIn das. FAU-Präsident Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske und Moderatorin Miriam Scholz dankten Ursula Ertl, die den Winterball organisiert hatte (oben rechts). Eine nette Erinnerung an den Winterball 2014: gerahmte Fotos der Ballbesucher (links). Die Gastgeber des Abends (unten, v.l.): Prof. Dr. Michael Braun, Präsident der TH Nürnberg, mit Gattin Gabriele, FAU-Präsident Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske. Herr Prof. Dr. Tobias M. Böckers hat einen Ruf auf eine W3 (Leibniz-) Professur und Abteilungsleiter Position für Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften an der Universität Magdeburg/Leibniz-Institut für Neurobiologie erhalten (Nachfolge Prof. Dr. Gundelfinger). Die Professur ist mit der Leitung des Leibniz Institutes für Neurobiologie in Magdeburg verbunden. Herr Dr. Martin.
Das Institut für klinische und molekulare Virologie der FAU (Prof. Bernhard Fleckenstein) richtet von 8.-11.4.2002 die Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie (GfV) aus, zu der 700 Teilnehmer aus In- und Ausland erwartet werden. Die Gesellschaft ist 1990 von Fleckenstein gegründet worden und im Vereinsregister Erlangen eingetragen Nachdem die FAU schon im letzten Jahr zusammen mit der RLC Erlangen-Nürnberg ein Team gestellt hat, suchen wir auch in diesem Jahr wieder vier Interessierte, die ihr Studium um praktische Erfahrungen im Migrationsrecht erweitern Read more about MOVE Moot 2020 [] Veröffentlicht in Uncategorize Herrn Prof. Dr. Jochen Hoffmann für die Übernahme der Zweitbegutachtung und bei Herrn Prof. Dr. Klaus-Ulrich Schmolke für seine Mitwirkung in der Prü-fungskommission bedanken. Für die Förderung meines Promotionsvorhabens mit dem Fakultätsfrauenpreis 2013 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FAU bin ich de
Interview von Fanny Schmolke aus ver.di publik Ausgabe 02/2020 mit Prof. Dr. Christian Kreiß über den wachsenden Einfluss von Konzernen auf die Forschung und die Auswirkungen auf Gesellschaft und Gewerkschaften () ver.di publik: Ausgerechnet mit Mitteln von Facebook will man die ethischen Folgen und Auswirkungen von algorithmischen Systemen erforschen 349 Ergebnisse zu Hartmut Heinrich: Hamburg, Netzwerk, Brandenburg, Apensen, Erlenbach, Kontaktdaten, Neurofeedback, Servic Sehen Sie sich das Profil von Heike Hofmann-Winkler auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job ist im Profil von Heike Hofmann-Winkler aufgelistet. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an. Erfahren Sie mehr über die Kontakte von Heike Hofmann-Winkler und über Jobs bei ähnlichen Unternehmen
64 Ergebnisse zu Holger Fleischer: Erlangen, Niederwürschnitz, Zahnarzt, Fokus Chemie, Schülerbuch, Sekundarstufe I Schmolke für die Teilnahme an der Prüfungskommission sowie den Herausge-bern dieser Schriftenreihe, insbesondere Herrn Professor Dr. Reiner Schulze, für die freundliche Aufnahme meines Werkes. Darüber hinaus möchte ich meine Dankbarkeit gegenüber dem Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU für die Verleihung des Promotionspreises 2014 so
Herzlich willkommen an der Philipps-Universität Marburg! Die Philipps-Universität, 1527 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands. Die rund 25.000 Studierenden machen mehr als ein Viertel der Marburger Bevölkerung aus, und neben einem naturwissenschaftlichen Campus außerhalb des Zentrums verteilen sich viele Institute und Forschungseinrichtungen über die. Heinz Gerhäuser, Fraunhofer IIS, Johannes Bisping, Bisping & Bisping, und Prof. Dr.-Ing. habil. Johannes Huber, FAU Erlangen-Nürnberg Panel Infrastruktur der Kommunikation im Hörsaal C Panel Medizintechnik im kleinen Hörsaal, Neues Hörsaalgebäude Medizin Panel Integration der Kulturen im großen Hörsaal, Alte Mathematik Panel Integration.